Umfassendstes Angebot im Landkreis Ebersberg
Das städtisches Freibad Grafing bietet ein großes, beheiztes Schwimmbecken (1.100 m²) mit Nichtschwimmerbereich, breiter Wasserrutsche und Sprungturm. Zusätzlich stehen ein Planschbecken sowie Spielgeräte für Kinder zur Verfügung. Die großzügige Liegewiese, die rund 8.000 m² des insgesamt 13.000 m² großen Areals umfasst, und ein gut sortierter Kiosk machen das familienfreundliche Bad besonders attraktiv. Moderate Eintrittspreise runden das Angebot ab. Das Bad ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet. Öffnungszeiten, Preise und Kontakte finden Sie auf der Webseite des städtischen Freibads Grafing. Adresse: Am Stadion 11, 85567 Grafing. Parkplatz P1 Sportzentrum.
Fahrradtouren für alle Ansprüche – im Landkreis Ebersberg ein echtes Erlebnis!
Die abwechslungsreiche Geographie der Region bietet ideale Voraussetzungen für Radtouren aller Schwierigkeitsgrade: Im Nordwesten erwarten Radfahrer flache Strecken auf der sogenannten Münchner Schotterebene, während im Süden und Südosten das hügelige Alpenvorland mit abwechslungsreichen Touren und herrlichen Ausblicken lockt – eine Landschaft, die periglazial, also durch die letzte Eiszeit, geformt wurde.
Der ADFC hat für den Ebersberger Freizeitführer 14 Fahrrad-Touren zusammengestellt, die auch als gpx-Daten für Fahrrad-Navis oder GPS-fähige Smartphones zur Verfügung stehen. Ferner steht eine Landkreiskarte mit Tourenübersicht als Pdf (2,2 MB) bereit.
Tipp: Am Grafinger Stadtbahnhof befindet sich eine E-Bike-Ladestation sowie eine Reparatursäule (Fahrradwerkzeug und Luft). Adresse: Bahnhofsplatz, 85567 Grafing.
Das Grafinger Kino Capitol ist das einzige Lichtspielhaus im Landkreis und ein beliebter Publikumsmagnet. Ursprünglich in den 1950er Jahren gebaut, wurde das Kino forwährend renoviert und modernisiert. Aus einem Kinosaal wurden im Jahr 2000 zwei. Die beide Stufen-Kinosäle mit 222 bzw. 156 Plätzen bieten beste Sichtverhältnisse. Hier werden stets die allerneuesten Filme gezeigt und kommen – dank aktueller Digitaltechnik – optisch und akustisch perfekt zur Geltung. In beiden Sälen werden ausgewählte Filme seit 2010 bzw. 2012 in Digital 3D präsentiert. Auch der Sound ist Dolby Digital. Seit 2023 verfügt Saal 1 über einen 4K-Digitalprojektor.
Mehr Info und das aktuelle Programm auf der Webseite des Grafinger Kinos Capitol. Adresse: Grandauerstraße 2, 85567 Grafing.
Stadtführungen werden seit 2017 angeboten. Seit 2025 durch eine Arbeitsgemeinschaft der Stadt organisiert, erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Angebot in Grafing und Umgebung mit historischem Tiefgang, regionalem Genuss und persönlichem Engagement – ideal für Gäste und Einheimische. Dauer jeweils zwischen 2 und 3 Stunden. Tickets können online bestellt oder bei Bücher Herzog (Marktplatz 4, 85567 Grafing) gekauft werden. Kurzentschlossene können an der Tageskasse Tickets gegen einen Aufpreis erwerben.
Historische Führungen
• Historisches Stadtzentrum: Stadtgeschichte, Anekdoten, Sehenswürdigkeiten (mehrere Termine).
• Historisches Handwerk: Alte Handwerkszünfte in der Griesstraße.
• Archäologische Wanderung: Schloss Elkofen, Schlossberg, Natur- und Bodendenkmäler.
• Starke Frauen in Grafing: Frauengeschichten vom Mittelalter bis in die Moderne.
• Sozialhistorische Naturführung durch den Dobel Wald.
Regionalwirtschaftliche Führungen
• Braukultur: Biergeschichte und Verkostung in einer Brauerei.
• Genusstour – Weinstuben: Drei Weinstuben mit Aperitif, Speisen, Hintergrundinfos.
• Genusstour – Kaffee & Kuchen: Führungen durch eine Bäckerei und Kaffeerösterei.
Weitere Infos und Kontaktdaten auf der Webseite der Stadt Grafing.
Stadthalle Grafing – Bühne, Treffpunkt, Veranstaltungsort.
Die Stadthalle Grafing ist ein vielseitiger Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Konzerte, Kabarett, Musicals, Modenschauen, Tanzveranstaltungen, Shows und Vorträge. Im Rahmen von Tourneeproduktionen und Einzelprogrammen treten hier regelmäßig namhafte Künstlerinnen und Künstler auf.
Darüber hinaus eignet sich die Stadthalle auch hervorragend für Tagungen, Kongresse, Familienfeiern und Festlichkeiten aller Art.
Buchung über Stadt Grafing. Weitere Infos und Kontaktdaten auf der Webseite der Stadthalle Grafing. Anmeldung zum Kultur-Newsletter. Adresse: Jahnstraße 13, 85567 Grafing.
Stadtbücherei: Die hellen und modernen Räume laden zum gemütlichen Schmökern ein. Mehrere zehntausend Medien stehen zur Verfügung, natürlich auch zur Ausleihe. Hauptsächlich Bücher jeglicher Art, aber auch Fachzeitschriften, Audio-CDs, DVDs, Spiele, Hörbücher.
An digitialen Medien können eBooks, eAudio, eLearnin, eMagazine, ePaper online ausgeliehen werden.
Darüber hinaus hat sich die Stadtbücherei mit zahlreichen Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und diversen Kleinkunstveranstaltungen als “zweites, kleines Kulturzentrum” in Grafing etabliert. Öffnungszeiten und Kontaktdaten siehe Webseite der Stadtbücherei Grafing. Adresse: Grenzstraße 5, 85567 Grafing.
Das Archiv und Museum der Stadt Grafing bietet einen fundierten Einblick in die Ortsgeschichte – von der Urzeit bis in die Gegenwart.
Zu den besonderen Exponaten zählen Schmuckstücke aus Bajuwarengräbern des 7. Jahrhunderts sowie eine umfangreiche Sammlung des bekannten Grafinger Malers Max Joseph Wagenbauer, dessen Werke unter anderem in der Neuen Pinakothek München ausgestellt sind.
Das Archiv und Museum ist sonntags von 14-16 Uhr, donnerstags von 18-20 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Freier Eintritt! Weitere Infos auf der Webseite der Stadt Grafing.
Die Eissporthalle des EHC Klostersee in Grafing ist von September bis ins Frühjahr das Ziel aller Eissportfreunde aus der näheren und weiteren Umgebung, egal ob man als Fan die traditionsreiche Eishockey-Mannschaft EHC Klostersee anfeuert oder beim öffentlichen Eislauf selbst sportlich aktiv wird.
Nicht weniger als zehn Golfplätze sind von Grafing aus in nur 5 bis 30 Minuten mit dem Auto bequem erreichbar.
Golferinnen und Golfer erwartet eine große Auswahl an attraktiven, abwechslungsreichen Anlagen – eingebettet in die idyllische Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes.
Anlage | Entfernung |
Golf-Club Schloss Elkofen | 03 km |
Golfanlage Gut Thailing | 10 km |
Golfclub Ebersberg | 12 km |
Golfclub Pfaffing | 14 km |
Golfclub Schloss Egmating | 16 km |
Golfanlage Harthausen | 18 km |
Golfclub Maxlrain | 20 km |
Golfclub Mangfalltal | 21 km |
Golf Valley München | 32 km |
Golfclub München Eichenried | 34 km |
Weitere Angebot in und um Grafing:
Ballonfahrten ganzjährig möglich, je nach Witterung. Montgolfieren-Club Marquis d´ Arlandes e.V.
Bikepark Grafing Kapellenstraße 17, 85567 Grafing.
Fitness-Center mit Sauna und Solarien, Kraftmaschinen, Cardio, Wellness. bodyinvestment.de, ems-impuls.de und speedfitness.de.
Ponyreiten für Kinder. Nicht direkt in Grafing, jedoch mehrere Angebote im Umkreis.
Radfahren in der vielfältigen Geographie des Landkreises Ebersberg. Siehe Tourenvorschläge des ADFC als Pdf (2,2 MB).
Skatepark Grafing für ambitionierte Skateboarder, Am Stadion, 85567 Grafing.
Skilanglauf auf gespurten Loipen, abhängig von der Schneelage. Am Parkplatz P2 Sportzentrum befindet sich ein Plan mit den Loipen.
Sportfischen an den oberbayerischen Seen Chiemsee, Simsee, Starnberger See, Tegernsee, Ammersee etc. unter fischerei-oberbayern.de. Infos zum Angeln im Landkreis Ebersberg unter anglerbund-ebersberg.de.
Sporthalle: Handball, Volleyball, Basketball, Hallenfußball, Gymnastik, Judo, Karate und Turnen. Kapellenstraße 19, 85567 Grafing, Parkplatz P2 Sportzentrum
Sportstadion: Fußball für jung und alt; Leichtathletik. Parkplatz P1 Sportzentrum.
Tanzen: Gäste sind an Übungsabenden herzlich willkommen. tsg-dacapo.de
Tennis: Hallen- und Freiplätze, zwei Tennis-Clubs: tcgrafing.de und tc-seeschneid.de
Volkshochschule: Über tausend Angebote und Kurse aller Bereiche.
Wandern rund um Grafing (z.B. durch den Dobel nach Unterelkofen) oder im Ebersberger Forst.